Einwohnerkontrolle
An- und Abmeldungen
Wir bitten Sie, persönlich auf der Gemeindeverwaltung vorbeizukommen und nachstehend aufgeführte Unterlagen mitzubringen:
Anmeldungen
Schweizer/innen | - Heimatschein |
- Familienbüchlein (bei Zuzug einer Famile) | |
- aktuelle Krankenkassenpolice | |
als Wochenaufenthalter | - Wohnsitzausweis der Wohnsitzgemeinde |
Ausländer/innen aus EU/EFTA-Staaten |
- Ausländerausweis oder Foto |
- Pass oder ID | |
- Gesuch für Ausländerbewilligung (A1) | |
- aktuelle Krankenkassenpolice | |
Ausländer/innen aus Nicht-EU/EFTA-Staaten |
-alter Ausländerausweis, wenn vorhanden |
- Pass | |
- Gesuch für Ausländerbewilligung (B1) | |
- Arbeitsvertrag | |
- Ermächtigung zur Visumerteilung im Original | |
- aktuelle Krankenversicherungspolice |
Abmeldungen
Für Abmeldungen benötigen wir den Schriftenempfangsschein oder den Ausländerausweis.
Umzug und Arbeitgeberwechsel
Umzüge innerhalb der Gemeinde und Arbeitgeberwechsel können Sie uns telefonisch, schriftlich oder per E-Mail mitteilen. Bei AusländerInnen benötigen wir deren Ausländerausweis.
e-Umzug
EinwohnerInnen sowie Neuzuziehende können sich auch online unter eUmzugCH an-, ab- und ummelden. eUmzugCH dient der Erfüllung der persönlichen Meldepflicht bei Umzug von Privatpersonen innerhalb der Schweiz. Gemäss Gesetz beträgt die Meldepflicht 14 Tage ab Datum der Adressänderung. Die Benutzung von eUmzugCH ist freiwillig und führt zu keinen Mehrkosten im Vergleich zum Schaltergang.
Identitätskarte
Für einen ID-Antrag müssen Sie persönlich auf der Gemeindeverwaltung vorbeikommen. Wir benötigen ein aktuelles, den neuesten Vorschriften entsprechendes Passfoto sowie die alte ID bzw. eine Verlustmeldung der Polizei.
Bei ID-Anträgen für Kinder (bis 18 jahre) müssen das Kind und ein erziehungsberechtigter Elternteil am Schalter anwesend sein. Die Unterschrift eines Elternteils ist erforderlich.
Schweizer Pass
Für einen Passantrag müssen Sie persönlich im neuen Ausweiszentrum vorsprechen:
Amt für Migration und Zivilrecht Graubünden
Ausweiszentrum Chur
Gäuggelistrasse 7
Postfach 61
7002 Chur
Telefon 081 257 52 20
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Fr. 08.00 - 16.00 Uhr durchgehend
Eine telefonische Voranmeldung ist zwingend notwendig!
Für einen Kombiantrag (Pass und ID gleichzeitig bestellen) wenden Sie sich bitte ebenfalls an das Ausweiszentrum.
Einheimischenausweis
Für die Ausstellung des Einheimischenausweises benötigen wir ein aktuelles Passfoto. Der Ausweis ist für Bergbahnen in der Region gültig und muss jährlich abgestempelt werden. (Gültigkeit 5 Jahre)